Dr. Torben
Müller
Torben Müller ist seit 2024 für Latscha Schöllhorn Partner tätig. Er ist zugelassener Schweizer, Deutscher und Europäischer Patentanwalt und zudem berechtigt, vor dem europäischen Einheitspatentgericht zu vertreten. Er betreut Mandate jeglicher Grösse, vom Einzelerfinder über KMUs bis hin zu international tätigen Grosskonzernen.
Torben Müller studierte Physik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und dem Imperial College in London und promovierte anschliessend an der ETH Zürich auf dem Gebiet der ultrakalten Quantengase. Im Rahmen seiner Promotion betrieb Torben Müller nicht nur Grundlagenforschung in der Quantenphysik, sondern sammelte auch fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich der Laserphysik, der Optik, der Elektroniktechnik und des Maschinenbaus. 2011 begann er seine Tätigkeit im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes bei einer Patentanwaltskanzlei in Deutschland. Während seiner Ausbildung zum Deutschen Patentanwalt durchlief er verschiedene Stationen beim Deutschen Patent- und Markenamt, dem Deutschen Bundespatentgericht und dem Landgericht Mannheim. Zudem absolvierte er das Studium «Recht für Patentanwältinnen und Patenanwälte» an der FU Hagen. Im Jahr 2014 kehrte Torben Müller in die Schweiz zurück, wo er zunächst für eine alteingesessene Patentanwaltskanzlei in Zürich arbeitete, bevor er 2016 in eine führende Patentanwaltskanzlei in Basel eintrat.
Die technischen Fachgebiete von Torben Müller umfassen insbesondere Grundlagen- und Anwendungsthemen der Physik, Medizinaltechnik, Mechanik, Maschinenbau, und Informationstechnologie.
Torben Müller ist ehemaliger Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und Mitglied von epi, VESPA, INGRES, FICPI sowie der Deutschen Patentanwaltskammer.
Close